Shin-Osaka

Wusstet ihr eigentlich, dass Osaka mehr als einen großen Bahnhof hat? Einmal Osaka der in der nähe unseres Hotels liegt und dann noch Shin-Osaka von dem die ganzen Shinkansen starten. Na wem fällt bei dem Namen was auf, wie der Bahnhof zum Namen gekommen ist?

Während wir hier am Gleis sitzen und auf unseren Shinkansen warten, sieht man einmal mehr wie effizient die Japaner arbeiten.

Alle 9 Minuten ein Shinkansen in die Identische Richtung. Statt wie bei uns einmal jede Stunde. Einen so gut durchgetackteten Fahrplan hab ich in Deutschland bisher nicht gesehen. Nicht vergessen die Züge sind hier Pünktlich, wenn da steht 12:06 Uhr, dann gehen hier genau um 12:06 die Türen zu und er fährt los. Und das mit einer Wahnsinnigen Beschleunigung.

Regen in Osaka

Leider wird aus der Expo heute nichts, es regnet hier seit Stunden und wird auch die nächsten Stunden weiterregnen, da wir beide gesundheitlich gerade ein wenig angeschlagen sind, machen wir uns heute einen ruhigen Tag, gehen ein wenig shoppen und suchen uns was zum essen, morgen geht es dann mit dem sagenumwobenen Shinkansen in Richtung Tokyo.

Universal Studios Japan

15000 Schritte also knapp 15km später und 4h stehen in irgendwelchen Schlangen wieder im Hotel.

Die Reise ging bereits gut los, bevor Sie anfing. In einem Land, wo alle Züge und Busse pünktlich slnd, gibt es Verspätungen.

Aber auch das sind nur wenige Minuten, was in Japan tatsächlich eine große Sache ist.

Eine Bahnstation die Universal City heißt. Den Namen hat sie aber auf jedenfall verdient.

Die anderen Bilder gibt es auf Insta, was ich aber sagen kann, die Japaner sind in allem sehr effizient auch in diesem Park. Reibungslose Abfertigung an allen Stellen.

Ich gönne meinen Füßen ein wenig Ruhe und sage Prost.

Osaka Touristtraps

Osaka Umeda Tower

Hier haben wir uns den Weg nach oben gespart und die Zeit besser genutzt.

Osaka Castle

Fangfrage, warum sind in Osaka und Kyoto alle Sehenswerte Attraktionen eigentlich auf irgendwelchen Hügeln oder Berge? Danach ging es zum Glico Man.

Und zu guter letzt das Abendessen.

Und im Hotel gabs den ersten Japanischen Sake.

Hab ich eigentlich erwähnt das unser Hotel eine kostenlose Happy Hous anbietet?

Prost.

Kyoto

Nach dem Nara Park ging es nach Kyoto.

Dort zu finden war das hier.

Und für die ganzen Kaffeetrinker unter euch.

Und danach ging es mit den Special Rapid Train von Kyoto zurück nach Osaka und eins muss man den Japanern lassen, Rapid meint bei denen wirklich schnell und der Special Rapid Train ist nochmal um einiges schneller. Statt 20 Stops zwischen Kyoto und Osaka sinds nur noch 3. Wir haben sogar einen Zug zwischendrin überholt und Ja die sind wirklich pünktlich. Wenn da steht 13:44 dann fährt der Zug oder der Bus genau 13:44 los. Nicht eher aber auch nicht später.

In diesem Sinne Prost, ich geh dann mal schlafen.

Nara Park

Oder wie man auch dazu sagen könnte, die Rehgangs machen den Park unsicher.

Sie sind schon süß und ja die verbeugen sich wirklich vor einem, vorrausgesetzt man hat ihnen vorher einen Keks gegeben und sie sind allein.

Und das witzigste…

Ja die benutzen den Zebrastreifen…

Good Morning Osaka

Ein sonniger Morgen in Osaka, dann kann der Tag ja nur gut werden.

Aber bleiben wir erstmal beim gestrigen Abend. Keine 3 Minuten zu Fuß entfernt haben wir das hier entdeckt.

Wir gingen hinein und wurden von einem super netten Japaner empfangen. Das bestellen läuft bei denen digital über eine Webseite. Da die aber leider auf Japanisch war, kam der Nette Japaner mit einer eingeschweißten Englischen Karte und half uns beim Bestellen über die Webseite.

Und dann kam das zu uns…

Beste Ramen das ich je hatte, einfach unbeschreiblich das ganze. Bin gespannt auf das nächste Ramen und bevor sich das jemand fragt, Ja ich werd so viel Ramen essen wie möglich.

Und da es ja immer heißt, das Bier in Japan würde anders schmecken, ich aber eigentlich kein Fan von Bier bin hab ichs mal probiert.

Schmeckt wie Malzbier und einen kleinen Mitternachtssnack gabs auch noch.

Und da wir einmal beim essen sind. Hier noch das Frühstück von heute.

Dann starten wir mal in den Tag, ich meld mich heute abend nochmal. Wir haben uns bisher noch nicht entschieden, wohin es gehen soll.

Osaka

Hier sind wir nun angekommen am 3. Stop dieser 4 Wöchigen Reise. Lassen wir uns Überraschen was uns hier erwartet.

Ein kleiner Sneak Peak, es hat etwas mit einer Weltausstellung zu tun und ein paar Rehen und vielleicht besuchen wir auch noch einen der Freizeitparks.

Am Besten Ihr lasst euch überraschen genauso wie ich es hier jeden Tag auf dieser Reise tue.

Osaka Station nicht zu verwechseln mit Shin-Osaka Station.

Finally im Hotel und das erste was man in der Lobby hört:“Ich muss erstmal eine Rauchen.“ Check die ersten deutschen in Japan gefunden.

Hotel Intergate Osaka Umeda

Aussicht aus dem 14. Stock.

Ich bin dann mal bei Googlemaps den nächst besten Ramen laden suchen. Wir lesen uns morgen.

Ziel Nummer 3 der Reise

Das waren 2 Wochen Korea. Heute geht es zum nächsten Stop auf der Reise, Osaka in Japan.

Die Airline ist Air Busan, passend wenn man aus Busan losfliegt, findet ihr nicht?

Die Landung findet auf einem besonderen Flughafen statt. Einem Flughafen mitten im Meer, auf einer künstlichen Insel, die langsam im Meer versinkt.

Der Flughafen Kansai, für damalige und heutige Zeit eine Meisterleistung in der Bau- und Ingenieurskunst. Da gibt es ein paar interessante Dokus auf Youtube.

Hier noch ein Foto aus der Flughafen Lounge, wo es Frühstück gab.

Dann machen wir uns mal auf die Reise in Richtung Japan. Ich melde mich aus Osaka, wir unser nächstes Hotel erreicht haben.

Last Day in Busan

Es ist als würde uns Busan verabschieden wollen… oder als ob uns Korea verabschieden will…

Heute abend findet eine Dronenshow direkt vor unserer Unterkuft statt.

Warum hat man eigentlich beim Kofferpacken immer mehr Zeug im Koffer als bei der Anreise?? Das ist als ob der Koffef zur Büchse der Pandora wird.

Video der Dronenshow packe ich auf Insta, zu Lang für hier, als Entschädigung hier paar Essensfotos.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner