Zurück an den Anfang

In das Flugzeug zurück nach Deutschland zu steigen, viel mir diesmal um einiges schwerer, als all die Male davor. Das Land, die Menschen, einfach alles hat mich in seinen Bann gezogen.

Da fällt es einem um so schwerer, wieder zurück in den Alltag zu kommen, wenn man am liebsten dort geblieben wäre…..

Über die ersten beiden Flüge, kann man nicht meckern, aber so ist das wenn man Business Class fliegt, Bequeme Sitze, bei der Langstrecke die Möglichkeit auf einem flachen Bett zu schlafen…. und mehr essen als einem lieb ist.

Und auf dem Flug nach Leipzig, werden sie mir sicher auch noch was anbieten. Das Angebot werde ich aber ausschlagen, bin noch von dem Omlett satt 😅.

Das wars von mir erstmal….

Zurück nach Deutschland

Wie schnell doch 3 Wochen vergehen können. Es ist schlimm, wenn man mit einem Lachenden und einem Weinenden Auge ins Flugzeug steigt, denn diese 3 Wochen waren wirklich etwas besonderes. Der Rückflug gestaltet sich auch ein wenig anders, als der Hinflug, denn die Zwischenlandung findet diesmal nicht in Singapur statt, sondern in Hongkong.

Und das sind die nächsten 10 600KM.

Flug #7. Manila – Hongkong

Abflug ist 19:20 Uhr und die Landung ist um 21:35 Uhr in Hongkong. 1h und 50 Minuten später gehts in den nächsten Flieger.

Flug #8 Hongkong – Frankfurt am Main

Abflug ist 23:25 Uhr und die Landung ist 07:00 Uhr Ortszeit in Deutschland. Dann hab ich 1h und 55 Minuten Zeit zum Frühstücken, denn dann geht es zurück nach Leipzig.

Flug #9 Frankfurt am Main – Leipzig

Abflug um 08:55 Uhr und die Landung ist um 9:50 Uhr in Leipzig. Dann geht es nur noch mit dem Auto nach Hause. Das waren mit Abstand mit meisten Flüge innerhalb von 3 Wochen die ich je hatte, das war eine Interessante Erfahrung. Mal schauen wo es beim nächsten mal hin geht.

Mall of Asia

Heute weniger Fotos und weniger Text, letzte Tag in Manila und letzter Tag in den Philippinen.

Mall of Asia größte Mall in den Philippinen und unter den Top 10 der größten Malls der Welt und beherbergt den größten Ikea der Welt.

Ursprünglich war geplant ein wenig Bowlen zu gehen, aber leider wird der Bereich momentan renoviert, also wurde es ein Kinofilm.

Und ein Koreanisches BBQ gab es auch noch.

Noch ein Witziger Fakt, hier fangen sie genauso Früh mit dem Weihnachtsgeschäft an wie in Deutschland.

Ich weiß auch noch das ich im letzten Coron Post, ein Video angeteasert habe, aber ich hatte einfach keine Zeit dafür. Die reiche ich nach wenn ich wieder zuhause bin, da geht das Video rendern auch schneller.

Fort Santiago und Manila Oceanpark

Heute ging es ein wenig die Stadt erkunden, auf dem Plan stand, einmal etwas Geschichte und einmal Tiere.

Der erste Stop war die Geschichte. Fort Santiago war der erste Halt.

Für alle die es nicht lesen können, das Fort wurde 1571 ursprünglich aus Holz gebaut und wurde 1574 durch einen Chinesischen Piraten niedergebrannt(halt doof das Holz brennt 😅). Zwischen 1590 und 1593 wurde es aus Vulkangestein neugebaut. Zwischen 1571 und 1898 hat das Fort dann mehrfach den besitzer gewechselt. So viel zur Hintergrundgeschichte des Forts.

Das ist der Eingang der Festung, die die Flussmündung für so viele Jahre Beschützt hat.

Leider gab es auch einen Dunklen Zeitpunkt in der Geschichte in mitten des 2. Weltkrieges.

Die Japanische Armee nutze das Fort während des 2. Weltkrieges und hat leider viele Einheimische getötet und dort zurück gelassen.

Danach ging es dann zu etwas erfreulicheren.

Und da ich Fische so mag, lebend, nicht auf dem Teller. War das etwas Tolles. Und die Fische scheinen mich auch zu mögen.

Und ein interessanter Funfact, sie haben Pinguine aus dem Berliner Zoo in Manila. Und sind darauf auch sehr stolz.

Einen Interessanten Ausblick vom Gelände gab es auch noch.

Und zum Tagesabschluss ging es dann noch lecker Burger essen.

Kleiner Hinweis was morgen auf dem Plan steht, Mall of Asia, eine der größten Malls der Welt.

Power Plant Mall in Manila

Gestern ging es nach Makita in die Power Plant Mall. Meine erste Mall auf den Philippinen, und das Ding ist gewaltig. Inclusive einem Kino und da können sichbso einige Deutsche Kinos mal ne Scheibe abschneiden. Mega Cooles Erlebnis. Wer den Film Equelizer 3 noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich unbedingt mal anschauen. Grandioser Film.

Woran ich mich noch gewöhnen muss während man rumgefahren wird, das sich nur der Fahrer und Beifahrer anschnallen. Es besteht keine Anschnallpflicht für die Hinten sitzenden Personen. Deutschland als Autonation kann sich an den Verkehrsregeln ein Beispiel nehmen. Die Menschen hier fahren ganz anders, als in Deutschland, wo jeder denkt er hätte vorfahrt, hat es aber nicht.

Oh und der nächste Infinity Pool, das Hotel ist einfach nur Komplett Awesome. Als wir gestern von unserem Tripp zurück gekommen sind, ist uns etwas aufgefallen. Es wurde nicht nur sauber gemacht, sondern es wurden sorgfältig alle Sachen aufgeräumt und sie haben kleine unterleg Tücher verteilt 🤣.

Das war so seltsam das Zimmer neu entdecken zu können…. den begehbaren(😇) Kleiderschrank haben sie auch aufgeräumt 😅.

Gestern abend gabs dann noch essen vom Thai.

Tolles Ambiente und super leckeres Essen.

Mein Größter Endgegner bleiben aber die hier…

Suppe mit Stäbchen essen … das war schon bei den 2 Japanern witzig, so langsam hat man da dreh raus.

Heute zum Frühstück, kam dann mal wieder der Chef Kellner, um uns abzuholen und sich zu bedanken, das wir heute wieder zum Frühstück gekommen sind. Daran muss man sich wirklich gewöhnen…

Okada Manila

Die erste Nacht ist vorbei, definitive das beste Hotel, in dem ich in meinem Leben war. Der Sprung von 4 Sterne in Coron zu den 5 Sternen Boracay war bereits ein riesen Schritt, aber wenn das Crystal Sands in Boracay 5 Sterne hat, wie viel verdient dann das Okada?

Das Hotel hat eine Strikte, „no outside food“ Regel, für alle die kein Englisch reden, kein Essen von Außerhalb. Jetzt kommt der Witz an der Sache, Essen das im Hotel gekauft wurde zählt nicht dazu und man muss nicht mal das Hotel verlassen um Essen zu finden, denn das halbe Erdgeschoss ist ein riesen Foodcourt, wo es einfach alles gibt. Asiatisch, Mexikanisch, Europäische Küche, irgendwo muss hier auch ein Mc Donalds sein, aber den hab ich noch nicht gesehen.

Das Frühstück war einfach nur Awesome. Es ging schon 5 Sterne Like los. Mit einer Anmedung, wo ein kleinen Wartebereich mit dabei ist.

Und dann kam der Chefkellner Persöhnlich um einen abzuholen und zum Tisch zu geleiten.

Das Frühstücksbuffett lässt keine Wünsche offen, bei einem 20 Meter Langen Buffett, kann man auch nicht meckern… Eiscreme, Sushi, Asiatische Küche, Westliche Küche, Salatbar, Suppen… einfach alles….. so schade das ich zum Frühstück so wenig esse 🥺. Heute gehts nach Makati in eine der Malls und nen Film schauen.

Anreise Okada in Manila

Was soll ich sagen, ich hab gesagt wir probieren auf dem Rückweg etwas anderes aus. Also haben wie den Transfer genommen der vom Hotel organisiert wurde und was soll ich sagen? Die 5 Sterne beziehen sich nicht nur aufs Hotel, der Transport war perfekt durchgeplant, keine Wartezeiten und das beste kein Koffer schleppen😇.

Und was soll ich sagen, die Flugzeuge schrumpfen immer weiter.

Und ich hab etwas ganz tolles am Flughafen in Manila gesehen, die letzten beiden A380 der Lufthansa die gerade aufgearbeitet werden in Manila.

Danach ging es dann ins Okada. Was soll ich sagen? Ich wusste das es ein wenig luxoriös ist, aber die haben meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Das Zimmer war noch nicht fertig, weil wir ein wenig zu früh angekommen sind. Also durften wir in der Executive Suite warten, die im 19. Stock ist und haben was zum Trinken erhalten. Normal kostet der Zugang 2700 Pesos pro Person, das sind umgerechnet 45 Euro.

Die Aussicht allein von der Executive Suite aus war schon Atemberaubend.

Aber das Zimmer im 16. Stock setzt dem ganzen noch den Punkt aufs i.

Und die beste Badewanne in Manila noch dazu.

Zurück nach Manila

Auf gehts zum letzten Halt auf dieser Reise, zurück nach Manila, was wäre ein Ausflug in ein Land ohne das man sich Hauptstadt ein wenig anschaut. Also geht es jetzt zurück in die Größte Stadt auf den Philippinen.

304KM in Richtung Nord-West mit Flug #6 von Boracay nach Manila. Das ist nicht nur die größte Stadt, wo wir bleiben, sondern auch das Größte Hotel dieser Reise. Das Okoda in Manila. Darauf freue ich mich besonders.

Die Erlebnisse von gestern Schilder ich euch, sobald wir heil im Okada eingecheckt haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner